rig@work beim Kunstquartier in Hagen
Diesmal haben wir eine Trinkwasser- u. Sprinkleranlage für das Kunstquartier in Hagen saniert.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that jak contributed 58 entries already.
Diesmal haben wir eine Trinkwasser- u. Sprinkleranlage für das Kunstquartier in Hagen saniert.
Bei bestem Wetter wurden zahlreiche Modelle Probe gefahren, Fragen gestellt und die Gelegenheit genutzt, sich individuell beraten zu lassen.
Angesichts steigender Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz wird eine intelligente Planung immer wichtiger.
Wussten Sie, dass ein großer Teil der Energie in Haushalten und Unternehmen ungenutzt verloren geht?
Es soll technisch durchdacht und konzipiert sein, mit einer klaren Struktur und einer Funktionalität, die auf die Bedürfnisse des Menschen fokussiert ist.
Stellen Sie sich vor, Ihre Geräte beziehen Strom ganz ohne Kabel. Mit Power-over-Wireless-Technologie könnte das bald Realität werden.
Die Wasserversorgung wird zunehmend zur Herausforderung. Autarke Wassersysteme bieten eine nachhaltige Lösung für große Gebäude, indem sie Regenwasser, Grauwasser und Grundwasser effizient nutzen.
Auch die rauschenberg ingenieure in Mechernich haben das Jahr mit einer ganz besonderen Weihnachtsfeier ausklingen lassen!
Am Freitag vor Weihnachten haben wir am Standort Hagen unsere Weihnachtsfeier gefeiert – ein rauschendes Fest wie jedes Jahr!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2025!
Gemeinsam bereiteten wir Burger, knusprige Kartoffeln, frischen Salat und einen köstlichen Nachtisch mit Schokobananen, Eis und Butterstreuseln zu.
Heute früh haben wir in den Stiefeln statt Schokolade ein paar Baupläne gefunden – typisch, wenn der Nikolaus weiß, dass wir immer auf Zack sind!
Ein herzliches Dankeschön für die langjährige Treue und Euer Engagement – liebe Rita, liebe Beate und lieber Thomas!
Geschäftsführer Steffen Gaida präsentierte in Hagen die Zielsetzungen für 2025.
Am Standort Burghaun kamen die Geschäftsführer am vergangenen Montag zusammen.
Wussten Sie, dass intelligente Beleuchtungssysteme viel mehr können als nur das Licht ein- und auszuschalten?
Geothermische Heizungs- und Kühlsysteme oder auch Erdsondenanlage genannt, sind innovative Technologien, die die natürliche Wärme des Erdreichs nutzen
Wussten Sie, dass es möglich ist, Fenster zu haben, die genauso klar sind wie herkömmliche Fenster und dennoch Energie erzeugen?
Wir sind stolz, als Generalplaner beim Umbau und der Modernisierung der KFW-Niederlassung in Bonn mitzuwirken.
Eines unserer aktuellen Projekte ist die Märkische Bank! Hier sind wir als Bauleiter im Einsatz und verantworten die Planung und Durchführung einer umfassenden Feuchtigkeitssanierung.
In dem Interview teilt er spannende Einblicke in die Erfolgsgeschichte der rauschenberg ingenieure und spricht über unsere Visionen für die Zukunft.
Unsere Stärke liegt in unserem Zusammenhalt und unserem Engagement für gemeinsame Ziele. Wir bauen auf Vertrauen, Loyalität und gegenseitigen Respekt – die Grundlagen, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.
Wussten Sie, dass smarte Fenster den Wärmeeintrag durch Sonnenlicht um bis zu 83% reduzieren können?
Kühldecken-Paneelen sind eine innovative Methode zur Raumklimatisierung, die sowohl die Effizienz als auch den Komfort in Innenräumen erheblich verbessert.
Wir freuen uns, auch für 2024 und 2025 erneut als „Ausgezeichnetes Planungsbüro“ vom IWW-Institut mit dem Gütesiegel für die besten Arbeitgeber prämiert worden zu sein!
In unserem TECH-Konzept haben wir insbesondere unsere schematische und für uns die beste Arbeitsweise definiert.
Unsere Passion ist das Realisieren von Bauprojekten und das möchten wir in unserem neuen Slogan zum Ausdruck bringen.
Gestern erlebte unser Team in Hagen einen actiongeladenen Tag voller Erkenntnisse und Sicherheitstraining bei VSZ Olpe.
Wir sind auch dieses Jahr wieder stolz, als Sponsor den deutschen Nachwuchsmotorradfahrer Rocco Sessler weiter unterstützen zu dürfen.
Unser Architekt Dipl. Ing. Sekandar Ozod-Seradj hat an der Fortbildung „Bauen im Bestand und Planen im Detail zum Gebäudeenergiegesetzes (GEG)“ erfolgreich teilgenommen.
Am Dienstag fand für unsere Lüftungsspezialisten in Hagen eine Schulung der Firma Wolf und Wildeboer zum Thema
„Aktuelles aus der Lüftungstechnik“ statt.
Stylisch und voll im Trend sind unsere Teams mit der neuen Teambekleidung!
Auch das Team am Standort Hagen verabschiedete das Jahr 2023 gebührend.
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen eine persönliche Videobotschaft zukommen zu lassen.
Am letzten Freitag startete das Burghauner Team in ihre Weihnachtsfeier. Zuerst überraschte Geschäftsführer Stelian Bercea das Team mit einer rig-Torte (letzter Post).
Am Freitag überrascht Geschäftsführer Stelian Bercea das Burghauner Team mit einer süßen Leckerei.
Wir wünschen allen einen frohe Adventszeit!
Herzlichen Glückwunsch, lieber Thorsten Werner zu Deinem 25-jährigen Dienstjubiläum!
Wir sind sehr stolz auf jeden unserer Mitarbeitenden und haben alle mit einem liebevollen, gepackten Kleiderbündel auf ihren Schreibtischen überrascht!
Am vergangenen Freitag veranstaltete das Burghauner Team einen Wandertag mit anschließendem Grillen.
Mitarbeitende am Standort Burghaun haben sich auch dieses Jahr zum Sportabzeichen in ihrer Wunschdisziplin anmeldet.
Am Dienstag überraschte Geschäftsführer Steffen Gaida sein Team mit einem spontanen Überraschungsausflug zur Feuerwache Hagen.
Deshalb fördern und unterstützen wir nicht nur junge Talente bei uns im Team, sondern auch z.B. bei unserem lokalen Basketballverein „Phoenix Hagen“.
Am Gründonnerstag trafen sich alle Mitarbeiter*innen aller Standorte zu einer Betriebsversammlung in Hagen.
Markus Reuter hat erfolgreich das Programm der DEKRA Certification GmbH zum Bauleiter absolviert!
Stefan Licata hat das Programm der DEKRA Certification GmbH zum Bauleiter erfolgreich absolviert.
Neben seiner Aufgabe als geschäftsführender Gesellschafter hat Thorsten Werner als Autor bei diesem Werk mitgewirkt.
Beim Teamevent bei Topgolf in Oberhausen war neben dem Spaß und der körperlichen Anstrengung auch Teamwork angesagt.
Damit wir für unsere Kundschaft noch transparenter sein können, haben wir Planradar als Partner an Board geholt.
Zum Abschluss aller Sanierungsmaßnahmen im Schloss Wächtersbach haben wir eine Urkunde vom Bürgermeister Andreas Weiher der Stadt Wächtersbach überreicht bekommen.